Weltkongreß der Freidenker in Prag (15./16. März 2003)

Sorry, this entry is only available in German.

Irrationalismus und Fundamentalismus – Bedrohung von Frieden, Demokratie und Laizität

Mehr als hundert TeilnehmerInnen aus ganz Europa trafen sich in Wien, um am Kongreß “Freidenker und das massive Anwachsen des religiösen Fundamentalismus” teilzunehmen. Die Brisanz des Leitthemas wurde durch das Ergebnis der wenige Tage zuvor stattgefundenen Wahlen in Italien mit dem gewaltigen Rechtsruck erneut bestätigt. Der Zusammenhang zwischen Religion und Politik beschäftigte fast alle RednerInnen. Continue reading →

Kosovo: Schluss mit dem Terror – UN-Resolution 1244 endlich verwirklichen!

Sorry, this entry is only available in German.

30. August 2000

Vereinte Nationen
Generalsekretär
Mitglieder des Sicherheitsrates
Mitglieder der Vollversammlung

Sehr geehrter Herr Generalsekretär!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Wiederholt haben wir uns in den vergangenen Monaten an Sie und andere internationale Organisationen wie die OSCE gewandt mit der Bitte, die katastrophale Entwicklung in der unter UN-Verwaltung stehenden südserbischen Provinz Kosovo und Metohija zu stoppen und im Sinne der UN-Resolution 1244 tätig zu werden. Continue reading →

Für ein neues Jahrtausend der Laizität und der Emanzipation

Sorry, this entry is only available in German.

Erklärung des Weltkongresses 1998 der Freidenker in Luxemburg

Von ihrem Luxemburger Kongreß 1998 erklärt die Weltunion der Freidenker:

An der Schwelle zum neuen Jahrtausend unserer Zeitrechnung stehen die Menschen weltweit vor neuen Herausforderungen. Diese Herausforderungen haben sich in vielen Bereichen zu Überlebensfragen zugespitzt, es geht um nicht weniger als das Überleben der Menschheit als Gattung auf diesem Planeten. Die Menschheit lebt in einer Zeitenwende mit weitreichenden Folgen für das gesellschaftliche und individuelle Leben. Vielfach ist das Bewußtsein für diese Problemlage nicht oder nur ungenügend vorbereitet. In der Tradition der Aufklärung stellen sich die Freidenker den qualitativen Veränderungen der Wirklichkeit und ihren geistigen, weltanschaulichen und ethischen Konsequenzen. Continue reading →

Perspektiven des Freidenkertums (Rotterdamer Erklärung 1974)

Sorry, this entry is only available in German.

Weltunion der Freidenker

In Anwendung der Erklärung von 1904 auf die heutige Weltlage und auf die künftige Freidenkerarbeit erklärt die Weltunion der Freidenker:

I. Im letzten Drittel des XX. Jahrhunderts steht die Menschheit mitten in der tiefsten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Umwälzung ihrer Geschichte. Großartige Fortschritte in Forschung, Technik und Gesellschaftswissenschaften beweisen die fast unbegrenzten Fähigkeiten und Möglichkeiten der Menschen. Tiefgreifende Veränderungen und Erschütterungen gesellschaftlicher Strukturen und Machtverhältnisse als Ergebnis menschlichen Handelns haben Millionen zu bewussten Baumeistern ihres eigenen Lebens gemacht. Täglich werden neue Millionen in diesen Prozess des bewussten Kampfes um die Zukunft hineingezogen. Zunächst spontan, dann immer mehr fundiert und wissenschaftlich gesichert, erkennen Menschenmassen ihre eigene Kraft, ihre Fähigkeiten und ihre Möglichkeiten. Sie liefern täglich Beweise für einen neuen Humanismus der Tat. Unter den Hammerschlägen neuer Entwicklungen und Perspektiven verlieren Aberglaube, Mystizismus, spekulatives Denken und Hoffnungen immer mehr ihre Daseinsberechtigung. Continue reading →